Januar - Juni  2025

Januar

Messias, Christus, Gottes Sohn - wer ist Jesus?

Führung in der Staatsgalerie Stuttgart mit Judith Welsch-Körntgen (Kunstpädagogin und Theologin)

Sa. 25.01.2025 / 15 h-16.30 h

Gerade mit den Erzählungen des Neuen Testaments über die Anfänge Jesu sind sie verbunden: Die messianischen Weissagungen der alttestamentlichen Propheten werden von den Evangelisten genutzt, um den Mariensohn als Erfüller der jüdischen Verheißungen vom heilbringenden Retter zu deuten: Die Schilderungen der Verkündigung an Maria, der Geburt in der Davidstadt Betlehem, des Besuchs Marias bei Elisabeth oder der Huldigung der Sterndeuter erfolgen mit direkten Zitaten aus den Schriften der Propheten Jesaja, Micha u.a.. Wir untersuchen, wie die Theologie der Texte die mittelalterlichen Bilder beeinflusst.

Kosten für die Führung ca. €13 für KDFB-Mitglieder und ca. €15 für Nicht-Mitglieder 
 

Gemeinsame Anfahrt mit dem Zug (Gruppenticket). Bitte bei der Anmeldung angeben, ob eine Fahrkarte benötigt wird!

Bitte um Anmeldung bis Freitag 17. Januar 2025

Hier anmelden

 

Februar

Mitgliederversammlung

Mittwoch 19.02.2025 um 19 Uhr im Gemeindehaus St. Johannes

Ohne Anmeldung!

 

März

Im Rahmen der Frauenwochen in Nürtingen:

Wie stehts eigentlich mit der Gleichstellung von Frauen und Männern in BaWü?

Impulsreferat von der Gleichstellungsbeauftragten Annette Zoll-Decandia, vom LK Esslingen. Anschließend themenzentrierter Austausch in Kleingruppen.

Donnerstag 13.03.25 um 18 Uhr im Gemeindehaus St. Johannes

Ohne Anmeldung!

 

---------------------------------------------------------------------------------------

Kinoabend im Traumpalast NT

"Morgen ist auch noch ein Tag" (Tragikomödie)

Sonntag 16.03.25 um 17:45 Uhr im Nürtinger Kino

Anschließend Austausch in gemütlicher Runde, in den Räumen der Hochschulgemeinde

 

April

Kunstausstellung von Carmen Ebert

Finissage zum Thema -"Was mich berührt"- mit meditativen Texten und musikalischer Umrahmung mit Orgel und
Klarinette. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Gespräch mit der Künstlerin.

Sonntag 06.04.2025 um 16 Uhr in der kath. Kirche St. Paulus in Neckartenzlingen

Hier anmelden

----------------------------------------------------------------------------------------

Literarischer Abend

Große deutsche Dichterinnen: Mascha Kaleko, Nelly Sachs, Rose Ausländer.
Sabina Brandenstein stellt uns die Lebensgeschichten der Frauen vor und hat einige Werke der Dichterinnen für uns ausgewählt.

Mittwoch 30.04.25 um 19 Uhr im Gemeindehaus St. Johannes

Ohne Anmeldung!

 

Mai

missio-Truck: Eine Welt. Keine Sklaverei

Mittwoch 21.05.2025 um 17 Uhr Gemeindehaus St. Johannes

Der missio-Tuck steht auf dem Vorplatz des Gemeindehauses. Er ermöglicht den Besucher*innen, sich mit dem Thema "moderne Sklaverei" auseinanderzusetzen und dabei auch zu erkennen, wie sehr dieses in einer global vernetzten Welt auch die Menschen hierzulande betrifft.

Wir werden die Ausstellung im Truck besuchen und laden anschließend zu einem gemeinsamen Austausch ein, bei dem wir insbesondere den Blick auf Sklaverei von Frauen lenken wollen.


Ohne Anmeldung!

 

Juni

Sommerabend unter Apfelbäumen

Samstag 28.06.25 um 19 Uhr auf dem Galgenberg.

Am Lagerfeuer Stockbrot grillen, mit Gitarrenklang gemeinsam Lieder singen und den Abend in der Obstbaumwiese genießen.

Herzliche Einladung an alle die Lust auf einen nostalgisch-romantischen Abend haben.

Hier anmelden

 

 

 

 

 

2024

Dezember

Adventlicher Abend mit meditativen Tänzen
Donnerstag 5.12.24 um 19 Uhr in Oberensingen im K2O, Stuttgarter Str. 91
Meditative Kreistänze angeleitet von Christa Romer begleiten uns in den Advent. Anschließend lassen wir bei Plätzchen und Punsch den Abend ausklingen.
Bitte bringt eine Kleinigkeit von euren Schätzen zum Punsch mit.

November

Filmabend: “Leben und Wirken der Elisabeth von Thüringen“

 Mittwoch 06.11.24 im Gemeindehaus St. Johannes um 19 Uhr

--------------------------

Frauenliturgie:

 „Brot und Rosen“ zu Elisabeth von Thüringen mit Agapefeier

Sonntag 24.11.24  um 18 Uhr im Gemeindehaus St. Johannes

Zur Frauenliturgie sind alle Menschen eingeladen

 

Oktober

Pilgerradtour

Freitag 18.10.24 um 15 Uhr am Gemeindehaus St. Johannes

Näheres wird rechtzeitig per Mail bekannt gegeben

Anmeldung bis 07.10.24
unter info@kdfb-nt.de

 

September

Führung im Kloster Denkendorf

So. 22.09.24 um 14 Uhr
Treffpunkt 13:15 h am Parkplatz Gemeindehaus St. Johannes, um Fahrgemeinschaften zu bilden.

Wer möchte, kann den Rückweg zu Fuß nehmen. Es wird eine Wandergruppe geben.

Anmeldung bis 08.09.24 unter:
info@kdfb-nt.de

 

August

Tages-Ausfahrt nach Speyer

Samstag 31.08.24 

Programm:
Führung im Dom zu Speyer 
Besuch der Edith-Stein Gedenkstätte.

Die Kosten beinhalten Fahrt und Führung und werden ca. 25 € betragen.

Anmeldung bis 15.07.24 unter:
info@kdfb-nt.de

Juli

Treffen unterm Apfelbaum in Monikas Garten

Gemütliches Beisammensein zum Plaudern und Kennenlernen

Freitag 12.07.24 um 18 Uhr im Brunnenweg Nürtingen

-----------------------------

Frauenliturgie  -  anschließend Sommerfest

Freitag 26.07.24 um18 Uhr im Gemeindehaus St. Johannes

Wir stellen aus den Speisen, die jede(r) mitbringt, ein Buffet zusammen und teilen miteinander.

Für Getränke sorgt der KDFB. 

Juni

Donnerstag 06.06.24; 19 Uhr im Gemeindehaus St. Johannes 
„Liegt die Zukunft der Kirche im Internet?“

Dokumentarfilm von Clara Reichert

Im Rahmen des Schüler*innen Wettbewerbes „Christentum und Kultur“ geht Frau Reichert der Frage nach der Möglichkeit einer Verlagerung der Kirche ins Internet nach. Sie gewann den Kirchenpreis für ihren Film, den sie uns an dem Abend vorstellt und fällt am Ende ein differenziertes Urteil.

Der Abend wird in KOOP mit der KjG Nürtingen veranstaltet.

Mai

Sonntag 12.05,24; 18:30 Uhr im Gemeindehaus St. Johannes Frauenliturgie zum Muttertag

Die Frauenliturgie wird von Frauen vorbereitet und durchgeführt. Eingeladen sind alle Menschen, die offen und neugierig sind, für anders gestaltete Liturgiefeiern.

April

Samstag 20.04.24; 13-18 Uhr Gemeindehaus  St. Joseph in Wolfschlugen
Bibelseminar „Zeigt euch- namenlose Frauen der Bibel“ mit Referentin Barbara Janz-Späth

Anmeldung unter: info@kdfb-nt.de
Anmeldeschluss: 12.04.24
Kosten: Mitglieder 5 €;  Nichtmitglieder 7 €

März

Sonntag 10.03.2024; 17:30 Uhr Treffpunkt vorm Kino NT
Gemeinsamer Filmabend Kino:  „WOMAN“ Dokumentarfilm F 2019

Langzeitfilmprojekt mit Frauen aus 50 verschiedenen Ländern zur Frage:
„Was bedeutet es eigentlich eine Frau zu sein?“
Der Film wird von Amnesty International in Zusammenarbeit mit dem Frauenrat NT gezeigt
Anschließend Austausch zum Film und Beisammensein in den Räumen der Ökumenischen Hochschulgemeinde

Sonntag 24.03.24; 14:30 Uhr Treffpunkt am Pfeifferbrunnen NT-Hardt 
Gemeinsamer Spaziergang auf dem Hardter Passionsweg
Wegstrecke 1,6 km mit geringer Steigung. Die Wege sind nur bedingt Rollstuhlgerecht
Parkplätze an der Friedenskirche Hardt, Fuchsrain 33
 

© 2024 | KDFB Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Nürtingen und Umland

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.